top of page
Serifen

Serifen

Schriftart

Die Serifenschriften stammen aus der griechischen Lapidarschrift und wurden darmals in Stein geritzt und später in Stein gemeißelt. Serifen sind entstanden, da es schwer war beim Meißeln genaue Strichabschlüsse zu machen. Serifen sind kurze dünne Linien, die am Ende von Buchstaben bei Antiqua-Schriften entgegen der Grundrichtung horizontal abschließen. Es gibt auch Unterschiedliche Serifen: Abschlusserife, Dachserife, Kopfserife, Querserife. Standserife.

bottom of page